Case Management – ein Ansatz zur integrierten Versorgung im Bereich der Demenz
In zahlreichen Modellprojekten (vgl. Mostardt et al, 2012) konnte die Wirksamkeit von Case Management bei Menschen mit Demenz nachgewiesen werden. Politische Ent- scheidungsträger setzen daher verstärkt auf den Einsatz dieser innovativen Methode. Aufgrund der Besonderheiten dieses Personenkreises ist eine spezifische Anwendung von Case Management und eine entsprechende Qualifizierung erforderlich.
In einem dreitägigen Workshop erhalten Fachkräfte einen Einblick in die aktuelle Theorie und Praxis dieses Konzeptes. Sie kennen die Spezifika dieses Ansatzes in der Anwendung bei Menschen mit Demenz sowie aktuelle Initiativen, welche deren Lebensqualität verbessern.
Zielgruppe
Fachkräfte (DGKP, PflegeassistentInnen, PflegefachassistentInnen, FachsozialbetreuerInnen, SozialarbeiterInnen, SozialpädagogInnen, BeraterInnen, TherapeutInnen, …) und generell am Thema Interessierte
Mehr Informationen
- Studiendauer / Lehrgangsdauer 2, Modul(e)
- Kosten in € 498,--
- Anbieter PROGES Akademie
- Adresse PROGES Akademie (vormals PGA Akademie), Fabrikstraße, Linz, Österreich
- Urheberrecht und Copyright Der Bildungsanbieter bestätigt, uneingeschränkter Inhaber der erforderlichen Urheberrechte bzw. Nutzungsrechte der in dieser Präsentation veröffentlichten Texte und Bilder zu sein.
- Information zum Datenschutz Die angegebenen Daten dieses Bildungseintrages sind ausschließlich zur Speicherung und Veröffentlichung auf bildungsserver.net und dessen Social-Media-Seiten bestimmt.