Traumapädagogik und Traumazentrierte Fachberatung
Die Traumapädagogik und traumazentrierte Fachberatung hat sich in den letzten Jahren zu einer der wichtigsten neuen Fachdisziplinen entwickelt. Sie basiert auf der Zusammenarbeit von Psychiatrie/Therapie und Pädagogik und stellt ein wissenschaftliches und praxiserprobtes Gesamtkonzept dar, das die Handlungsfähigkeit der professionellen Fachkräfte erweitert und traumatisierten Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen eine adäquate Unterstützung und Teilhabe am sozialen Leben ermöglicht.
Besondere Qualitäten dieses Lehrganges – Ihr Vorteil:
- Anerkannter Abschluss mit Zertifizierung durch die Deutsche Gesellschaft für Psychotraumatologie (DeGPT) und Fachverband Traumapädagogik (FV-TP)
- integrierter Doppelabschluss mit Diplom
- Ausbildungsinhalte nach den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen
- integrierte Supervision (sowohl im Terminplan als auch in den Lehrgangskosten)
- Kein verpflichtendes Praktikum
- Erfahrene ReferentInnen garantieren praxisorientierte Didaktik
- kontinuierliche Betreuung die neben der fachlichen auch die persönliche Entwicklung begleitet und unterstützt
- Doppelbesetzung der ReferentInnen bei komplexen Themen
- Qualifiziert für ECTS
- Transfer des Gelernten in die eigene berufliche Praxis wird strukturiert gefördert
Die zertifizierte Weiterbildung vermittelt die grundlegenden Kenntnisse der Psychotraumatologie, der Neurobiologie, der Bindungs-, Trauma-, und Resilienzforschung sowie der Traumapädagogik und Traumafachberatung.
Die Inhalte und Methoden des Lehrganges werden praxisnah vermittelt und größtmöglich auf die persönlichen Arbeitsfelder der TeilnehmerInnen abgestimmt.
Mehr Informationen
- Titelbild
- Folder, Leistungsbeschreibung PROGESinfo_Traumapaedagogik_Okt2020.pdf
- Studiendauer / Lehrgangsdauer 8, Modul(e)
- Art des Unterrichts Präsenzunterricht
- Kosten in € 3.490,- (inkl. MWSt.)
- Ermäßigungen, Rabatte Frühbucherbonus € 100,-- bei Anmeldung bis 15. Juli 2020
- Anbieter PROGES Akademie in Kooperation mit Verein Nordlicht
- Veranstaltungsort PROGES Akademie, Fabrikstraße, Linz, Österreich
- Urheberrecht und Copyright Der Bildungsanbieter bestätigt, uneingeschränkter Inhaber der erforderlichen Urheberrechte bzw. Nutzungsrechte der in dieser Präsentation veröffentlichten Texte und Bilder zu sein.
- Information zum Datenschutz Die angegebenen Daten dieses Bildungseintrages sind ausschließlich zur Speicherung und Veröffentlichung auf bildungsserver.net und dessen Social-Media-Seiten bestimmt.
Angebotsort
- Veröffentlicht 51 Bildungspräsentation/en
- Firmenstandort 4020 Linz, Fabrikstraße 32
- Gründungsjahr 1989
- Fachbereiche Gesundheitsförderung, Prävention, Therapie, Bildung
- Qualitätszertifikate / Gütesiegel EBQ, ÖCERT, DGCC Zertifikat, ÖGCC Zertifikat
- Angestellte > 50
- Freie Mitarbeiter*innen < 10