Eigene Resilienzerfahrungen als Basis für die Arbeit mit Kindern
Zu Beginn werden die Grundlagen des Resilienzkonzeptes erläutert sowie Risiko- und Schutzfaktoren in der Entwicklung definiert. Wir wollen der Lebensbewältigungskompetenz auf den Grund gehen und die Faszination aber auch die Grenzen dieses Konzeptes selbst erfahren und diskutieren.
Triade: Pädagogin – Kinder und deren System (Eltern, …) – Resilienzförderung praxisnah
Neben der systemischen Sichtweise setzen wir uns auch mit dem unschlagbaren Trio: Grenzen, Motivation und Krisenfestigkeit, auseinander. Ausgehend von einer tragfähigen, vertrauensvollen Beziehung, die es erlaubt und fordert Grenzen zu setzen und damit Orientierung bietet, werden Aufgaben und Konzepte zum Resilienzkonzept beleuchtet. Dies geschieht auf der Basis von entwicklungsbezogenen Themen!
Mehr Informationen
- Studiendauer / Lehrgangsdauer 4
- Nächster Ausbildungsbeginn 17.10.2019
- Anmeldefrist 26.09.2019
- Kosten in € 560,00
- Der Preis beinhaltet inkl. 10% MWST
- Anbieter PROGES Akadademie
- Urheberrecht und Copyright Der Bildungsanbieter bestätigt, uneingeschränkter Inhaber der erforderlichen Urheberrechte bzw. Copyrights der in dieser Präsentation veröffentlichten Texte und Bilder zu sein.
- Information zum Datenschutz Die angegebenen Daten dieses Bildungseintrages sind ausschließlich zur Speicherung und Veröffentlichung auf bildungsserver.net und dessen Social-Media-Seiten bestimmt.