Seminarkalender
Seminare, Workshops und Lehrgänge für Soziale Berufe, Pädagogik, Therapie, Beratung, Coaching und Supervision

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Die versteckte Kraft – Professionelles Beckenbodentraining
10.03.2020 19:00 - 21:00
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 19:00 Uhr am Dienstag stattfindet und bis 25.02.2020 wiederholt wird.
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 02.03.2020
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 10.03.2020

Kurzbeschreibung:
Im Pflegebereich ist oft Heben und Stützen von kranken oder altersschwachen Personen Berufsalltag. Ebenso in Kindergärten oder Krabbelstuben werden Kinder getragen und gehoben. Die Gesundheit des Beckenbodens wird hierzu leider des öfteren vernachlässigt. Haltungsschäden, leichte Inkontinenz schleichen sich langsam ein.
- Der Beckenbodengrundkurs dient der Förderung für körperliche Gesundheit und dem allgemeinen körperlichen Wohlbefinden.
- Frauen, die immer das Gefühl haben “etwas zu verlieren”, bekommen Erklärungen und Anleitungen für ein besseres Lebensgefühl.
- Der Beckenboden bekommt in unserem menschlichen Betriebssystem leider sehr wenig Beachtung. Erfahren Sie, wie Sie diesen stärken und bis ins hohe Alter ohne Einlagen auskommen können.
- Der Beckenboden wird manchmal auch Liebesmuskel genannt – zu Recht, denn das Beckenbodentraining kann sich positiv auf das Sexualleben auswirken: Dank der verbesserten Durchblutung, dem Aufbau des Körperbewusstseins sowie dem Thematisieren weiterer Tabuthemen wie der Inkontinenz oder Scheidentrockenheit.
Ziele:
- Bewusstmachen des Beckenbodens und seiner Aufgaben
- Kräftigung und Stärkung des Beckenbodens und der Rumpfmuskulatur
- Alltagsintegration (Richtiges Heben, Bücken, Setzen, Stiegensteigen,…)
- Entspannung
- Entlastung
- Förderung der Lebensqualität
- Prävention
Inhalte:
- Vermittlung von Grundwissen zum Thema Beckenbodenmuskulatur
- Zusammenspiel der inneren Organe wie der Blase der anderen Mitspieler bis in die Rückenmuskulatur
- Ausführliches Wissen
- Übungsanleitung und Anleitung zur Integration in den Alltag
Zielgruppe:
- Frauen die ihren Beckenboden (besser) kennenlernen, erforschen, kräftigen und entspannen lernen wollen, um sowohl das körperliche als auch das sexuelle Wohlbefinden zu steigern.
- Frauen, deren Gebärmutter sich leicht senkt.
- Junge Frauen, die ihren Körper besser kennenlernen wollen
Methodik:
- Nach dem BeBo(R) Konzept
- BeBo ist keine passive Behandlungmaßnahme sondern ist ausschließlich auf Kompetenz im BeckenbodenTraining ausgelegt.
- Bebo richtet sich NICHT gegen andere Trainingskonzepte sondern versucht kooperativ Richtlinien an die fachkundige Hand zu geben, um Training aund auch im Alltag den Beckenboden besser zu integrieren
- dieser Kurs eignet sich auch als Prävention